Tablett

Tablett
Ta|blett [ta'blɛt], das; -[e]s, -s:
Platte, Brett mit erhöhtem Rand zum Auf- oder Abtragen von Speisen, Geschirr o. Ä.:
ein Tablett mit Geschirr hereinbringen.

* * *

Ta|blẹtt 〈n. 15 oder n. 11kleines Brett mit erhöhtem Rand zum Auftragen von Geschirr, Speisen usw. ● etwas auf dem (goldenen) \Tablett serviert bekommen 〈a. fig.〉 etwas präsentiert bekommen ohne die geringste eigene Anstrengung; Geschirr mit einem \Tablett abräumen, hinaustragen [<frz. tablette „Täfelchen“; Verkleinerungsform zu table „Tisch“ <lat. tabula]
Die Buchstabenfolge ta|bl... kann in Fremdwörtern auch tab|l... getrennt werden.

* * *

Ta|b|lẹtt, das; -[e]s, -s, auch: -e [frz. tablette, Vkl. von: table, Tableau]:
Brett mit erhöhtem Rand zum Servieren:
ein volles T.;
ein T. mit dampfendem Kaffee, Toast und Marmelade;
das T. absetzen, hinaustragen;
etw. auf einem T. servieren;
jmdm. etw. auf einem silbernen T. servieren/anbieten o. Ä. (jmdm. etw. so präsentieren, dass er nur noch zuzugreifen braucht, sich nicht mehr selbst darum bemühen muss).

* * *

I
Tablẹtt
 
[französisch tablette, Verkleinerung von table »Tisch«\] das, -(e)s/-s, auch -e, Servierbrett.
II
Tablett,
 
Grafiktablett.

* * *

Ta|blẹtt, das; -[e]s, -s, auch: -e [frz. tablette, Vkl. von: table, ↑Tableau]: Brett mit erhöhtem Rand zum Servieren; Servierbrett: ein volles T.; ein T. mit dampfendem Kaffee, Toast und Marmelade; das T. absetzen, heraustragen; etw. auf einem T. servieren; *jmdm. etw. auf einem silbernen T. servieren/anbieten o. Ä. (jmdm. etw. so präsentieren, dass er nur noch zuzugreifen braucht, sich nicht mehr selbst darum bemühen muss): Wir Deutsche warten gern ... darauf, dass uns auf einem silbernen T. das offeriert wird, worum andere jahrelang ... ringen (Dönhoff, Ära 46); nicht aufs T. kommen (ugs.; nicht infrage kommen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tablett — (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Tablett — mit Bierwerbung Plastiktablett Ein Tablett (vom lateinischen tabula für die „T …   Deutsch Wikipedia

  • Tablett — Sn std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. tablette f., Diminutiv zu frz. table f. Brett, Tisch , aus l. tabula f. (Tafel). Genuswechsel im Gegensatz zu Tablette.    Ebenso nndl. tablet, ne. tablet, nschw. tablett, nnorw. tablett. ✎ DF 5… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tablett — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Stellt das Frühstücksgeschirr auf ein Tablett und tragt es in die Küche …   Deutsch Wörterbuch

  • Tablétt — (frz.), Präsentierbrett, Gestell für Glas, Porzellan etc …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tablett — Tablett: Die Bezeichnung für »Servierbrett« wurde im 18. Jh. aus frz. tablette »Tafel; Brett, Platte zum Abstellen von Geschirr und dgl.« entlehnt. Dies ist eine Verkleinerungsbildung zu frz. table »Tisch; Tafel; Brett« (< lat. tabula, vgl.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tablett — Jemandem etwas auf einem silbernen Tablett servieren; jemandem eine Sache schmackhaft machen wollen, verlockend anbieten, so angenehm wie möglich darstellen.{{ppd}}    Der Begriff ›Tablett‹ wurde schon im frühen 18. Jahrhundert aus dem… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Tablett — Tab·lẹtt das; s, s; eine Art kleine Platte (meist mit Rand), auf der man Geschirr trägt und Speisen serviert <etwas auf einem Tablett servieren> || K: Holztablett, Silbertablett || ID jemandem etwas auf einem silbernen Tablett servieren… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tablett — das Tablett, s (Mittelstufe) Platte, auf der man Speisen und Getränke servieren kann Beispiel: Sie hat Kaffee und Tee auf ein Tablett gestellt …   Extremes Deutsch

  • Tablett-PC — Hybrid Tablet PC (HP TC1000) mit angeklappter Tastatur Tablet PC (engl. tablet Schreibtafel, US engl. tablet Notizblock) bezeichnet einen tragbaren stiftbedienbaren Computer, der unter anderem wie ein Notizblock verwendet werden kann. Der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”