- Tablett
- Ta|blett [ta'blɛt], das; -[e]s, -s:
Platte, Brett mit erhöhtem Rand zum Auf- oder Abtragen von Speisen, Geschirr o. Ä.:ein Tablett mit Geschirr hereinbringen.
* * *
◆ Ta|blẹtt 〈n. 15 oder n. 11〉 kleines Brett mit erhöhtem Rand zum Auftragen von Geschirr, Speisen usw. ● etwas auf dem (goldenen) \Tablett serviert bekommen 〈a. fig.〉 etwas präsentiert bekommen ohne die geringste eigene Anstrengung; Geschirr mit einem \Tablett abräumen, hinaustragen [<frz. tablette „Täfelchen“; Verkleinerungsform zu table „Tisch“ <lat. tabula]◆ Die Buchstabenfolge ta|bl... kann in Fremdwörtern auch tab|l... getrennt werden.* * *
Brett mit erhöhtem Rand zum Servieren:ein volles T.;ein T. mit dampfendem Kaffee, Toast und Marmelade;das T. absetzen, hinaustragen;etw. auf einem T. servieren;☆ jmdm. etw. auf einem silbernen T. servieren/anbieten o. Ä. (jmdm. etw. so präsentieren, dass er nur noch zuzugreifen braucht, sich nicht mehr selbst darum bemühen muss).* * *
ITablẹttTablett,Grafiktablett.* * *
Ta|blẹtt, das; -[e]s, -s, auch: -e [frz. tablette, Vkl. von: table, ↑Tableau]: Brett mit erhöhtem Rand zum Servieren; Servierbrett: ein volles T.; ein T. mit dampfendem Kaffee, Toast und Marmelade; das T. absetzen, heraustragen; etw. auf einem T. servieren; *jmdm. etw. auf einem silbernen T. servieren/anbieten o. Ä. (jmdm. etw. so präsentieren, dass er nur noch zuzugreifen braucht, sich nicht mehr selbst darum bemühen muss): Wir Deutsche warten gern ... darauf, dass uns auf einem silbernen T. das offeriert wird, worum andere jahrelang ... ringen (Dönhoff, Ära 46); nicht aufs T. kommen (ugs.; nicht infrage kommen).
Universal-Lexikon. 2012.